Basstuba

Basstuba
Bạss|tu|ba, die:
Tuba in Basslage.

* * *

Bạss|tu|ba, die: Tuba in Basslage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Basstuba — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwand …   Deutsch Wikipedia

  • Bombardon — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwand …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrabasstuba — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwand …   Deutsch Wikipedia

  • Subkontrabasstuba — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwan …   Deutsch Wikipedia

  • Tubist — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwan …   Deutsch Wikipedia

  • Waldhorntuba — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwan …   Deutsch Wikipedia

  • Tuba — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba …   Deutsch Wikipedia

  • Die Planeten — (englischer Originaltitel: The Planets oder auch The Planets Suite) ist der Titel einer Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst. Das Werk trägt die Opuszahl 32. Holst komponierte dieses Stück in den Jahren 1914 bis 1916 für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Helikon — He|li|kon 〈n. 15; Mus.〉 Blechblasinstrument, runde Basstuba in der Militärmusik [zu grch. helikos „gewunden, krumm“] * * * 1He|li|kon, das; s, s [zu griech. hélix, ↑ Helix]: runde Basstuba (bes. in der Militärmusik verwendet). 2He|li|kon, der;… …   Universal-Lexikon

  • Wilhelm Vieprecht — Wilhelm Wieprecht (Wilhelm Friedrich Wieprecht; * 8. August 1802 in Aschersleben; † 4. August 1872 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Arrangeur. Er gilt als großer Reformer der deutschen Militärmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”